„Wie soll man ein Land regieren, das über 1.000 Käsesorten produziert?“
(Charles de Gaulle)
Wie beschreibt man ein Käsesortiment mit – je nach Jahreszeit – mehr als 180 Sorten?
Wir haben uns primär für Rohmilchkäse aus kleiner, bäuerlicher oder genossenschaftlicher Herstellung entschieden, weil sie die ursprünglichste Form der Käseerzeugung darstellen. Außerdem bieten diese Käse eine einzigartige Vielfalt an Formen, Aromen und Wandlung bzw. Entwicklung durch Reifung! Die Ziegen- und Schafrohmilchkäse genießen hierbei unsere große Zuneigung und sind entsprechend zahlreich vertreten.
Ebenso genießen die Hart- und Bergkäse unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir bevorzugen traditionell hergestellte, gut gereifte Käse - ebenfalls oftmals aus bäuerlicher Produktion. Klassiker wie Greyerzer, Emmentaler oder Appenzeller fehlen genauso wenig wie erstklassige Käse für Raclette oder Fondue. Und wer schon immer wissen wollte, wie gut ein Gouda schmecken kann, probiert einmal unseren Nord-Holland-Gouda aus Rohmilch!
Eine ganz besondere Auszeichnung erfahren wir jährlich durch das Privileg, bei einem der besten und renommiertesten Comté Affineure Frankreichs (Marcel Petite) unsere eigene, 18 Monate gereifte Comté Selektion wählen und verkaufen zu dürfen!
Saisonale Besonderheiten wie Vaccherin Mont d’Or oder Bleu de Termignon bereichern und verändern unser Angebot ständig. Neben unserem Standardsortiment sind wir ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Käsen. Dafür besuchen wir immer wieder Fachmessen oder Produzenten vor Ort.
Käseeinkauf ist Vertrauenssache und Vertrauen wächst durch Kontinuität. Dies gilt sowohl für uns im Einkauf mit unseren Händlern als auch im Verkauf an unsere Kundinnen und Kunden.
Sehen, riechen, probieren und beraten sind hier unverzichtbar!